Die Caribian-Tanz-Show ist eine der größten Attraktionen von Santiago. Das Tropicana liegt im südlichen Teil der Stadt ganz in der Nähe der Autobahn und hat auch eine eigene Ausfahrt.
Vom Zentrum sind es nur etwa 4 Kilometer bis zu dem eigens dafür aufgebauten Komplex. Der Komplex besteht aus einer Gebäudeansammlung mit einem exquisiten Restaurant und einer Bar die oberhalb von Santiago in den angrenzenden Bergen der Sierra Maestra liegen.
In dem wie ein Atrium geschnittenem OpenAir-Saal befindet sich ebenfalls ein Restaurant. In den Wänden die teilweise wie nur locker aufgeschichtete Steine anmuten sind Löcher eingelassen, in denen Farne und andre tropische Gewächse wachsen.
Hierdurch entsteht ein naturnaher, exotischer und tropischer Effekt.Die gesamte Anlage ist mit Brunnen und Wasserfällen romantisch hergerichtet und stimmt auf die feurige Vorführung ein.Der Zuschauerbereich wird ebenfalls durch hohe Palmen und tropischen Pflanzen geäumt. Doch erst Abends entfaltet das Tropicana seine ganze Schönheit. Der Lichterglanz, der Rhythmus der Musik und vor allem das Können der Tänzer und Tänzerinnen sind ein Genuss
Die Show beginnt um 21:30 Uhr bei Einsetzen der Dunkelheit und endet mit kurzen Pausen nach etwa 2 Stunden. Die Tänzerinnen sind hoch geschätzt bei den Cubanern, da nur sehr talentierte und besonders hübsche junge Frauen aufgenommen werden. Die Show ist ein farbenprächtiges Spektakel mit einem nicht enden wollenden Schwung. Kurze Phasen der Besinnung werden durch verträumte Solo- oder Duetteinlagen geschaffen.
Das Tropicana wurde im August 1991 anlässlich der panamerikanischen Spiel eröffnet. Die Vorführungen werden unter freiem Himmel abgehalten und wenn es regnet wird die Veranstaltung unterbrochen oder fällt ganz aus. Die Freilichtbühne hat etwa Platz für 900 Zuschauer