![]() |
In 2 Wochen von Havanna nach Santiago de Cuba |
![]() |
Die Stadt liegt etwa 272 km von Havanna entfernt und hat 204.000 Einwohner. Obwohl sie die Hauptstadt der Provinz Villa Clara ist und seit 1948 eine Universität besitzt, hat sich Santa Clara den Charakter einer typischen kubanischen Provinzstadt erhalten. Der unbestrittene Held der Stadt ist Che Guevara, da er hier in Santa Clara die entscheidende Schlacht zum Sieg der Revolution führte. Die beiden Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt, sind daher auch eng mit seiner Person verbunden. Da ist zum Ersten das Denkmal des gepanzerten Zuges und zweitens das Museo Memorial Ernesto Che Guevara in dem die sterblichen Überreste des "Che" und sechs seiner Mitstreiter beigesetzt wurden.
Santa Clara wurde ursprünglich an der Nordküste nicht weit von der Stadt Remedios gegründet. Erst im Jahre 1689 wurde die Siedlung an ihren jetzigen Ort verlegt. Wegen ihrer für den Tabakanbau geeigneten Böden, lebte die Region lange Zeit davon, erst später kam die Viehzucht dazu. Santa Clara gilt als das Symbol für das Ende der Batista-Diktatur. Am 28. September 1958 ließ Che Guevara hier einen gepanzerten Zug, mit Verstärkung für die Truppen Batistas entgleisen. Die Waffen und die Munition viel in die Hände der Revolutionäre. Mit den eroberten Waffen, konnten die Truppen Batistas besiegt werden. Dieser verließ in der Sylvesternacht das Land. Am Hotel Santa Clara Libre kann man noch heute die Einschusslöcher der Gefechte vom 28. Dezember 1958 sehen.
![]() |
![]() |
Der Zentralplatz der Stadt heißt auch Parque Vidal zu Ehren von Leoncio Vidal, einem General der im Jahre 1898 beim Kampf um die Stadt fiel. Um den früheren Armeeplatz stehen die wichtigsten kulturellen Einrichtungen der Stadt. Eine Bibliothek, das Theater, das Kolonialmuseum, das Kulturhaus und das Gymnasium.
![]() |
Das Teatro de la Caridad (Theater der Wohltätigkeit) im Jahre 1885 ein Geschenk der von Dona Marta Abreu an die Stadt Santa Clara. Zu ihren Ehren wurde auf dem Platz ein kleines Denkmal errichtet. Viele Schauspieler mit Weltruf haben hier schon auf der Bühne gestanden.
![]() |
![]() |
Zu Ehren von Che Guevara wurde 1988 am östlichen Stadtrand der Plaza de la Revolucion mit einer überdimensionalen Che Guevara-Statue angelegt. Er trägt dabei ein Maschinengewehr und schaut Richtung Sierra Maestra wo sich die Rebellen lange versteckt hielten. Darunter steht die Losung der Revolution "Hasta la victoria siempre". Neben dem Monument wurde ein Relief, mit Szenen aus seinem Leben aufgestellt. Seit 1997 birgt ein angegliedertes Mausoleum die Gebeine Von Che Guevara die wenige Wochen zuvor in Bolivien geborgen wurden.
© Copyright 2001-2012 M. Bechold